040 300 684 700 info@planula.de

Naturnahe Umgestaltung der Alster

ProjektNaturnahe Umgestaltung der Alster
AuftraggeberBezirksamt Hamburg-Nord
Bearbeitungszeitraum2019-2025

Kurzbeschreibung

Im Frühjahr 2019 beauftragte das Bezirksamt Hamburg-Nord das Büro Planula mit der Untersuchung der Sedimente in der Alster zwischen Fuhlsbüttler Schleuse und Ratsmühlendamm sowie im nördlich angrenzenden Mühlenteich. Ziel war es, die chemische Zusammensetzung, die Wasser- und Schlammtiefen zu analysieren, um eine mögliche Entschlammung vorzubereiten. An insgesamt 89 Messpunkten wurden Wassertiefen und Schlammmächtigkeiten ermittelt. Die Proben wurden vom Boot aus genommen, zu Mischproben zusammengeführt und organoleptisch sowie analytisch nach LAGA- und Deponieverordnung bewertet. In beiden untersuchten Becken wurden starke Sedimentablagerungen festgestellt, insbesondere in strömungsberuhigten Buchten, was zur Bildung von Faulschlamm und Algenwuchs führte. Eine Teilentschlammung sowie die Entwicklung von Verlandungszonen sind für Herbst/Winter 2024/25 geplant. Dabei soll ein Teil des Sediments vor Ort zur Schaffung naturnaher Rückzugsräume für Vögel genutzt werden. Ziel der Maßnahme ist die ökologische Aufwertung des Gewässers durch strukturelle Verbesserungen.

Leistungen

Eine Rampe die in einen Teich führt
Eine Schwarnfamilie am Gewässerufer. Auf dem Gewässer sieht man die Vegetationsdecke.
Folie vor Baucontainer mit Bagger im Hintergrund