+49 (0) 40 380 66 82
Slide Three - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Slide Three - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Slide Two
Slide Three
Slide One
Slide Three - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy
Slide Three - copy - copy
Slide Three - copy - copy - copy
Slide Three - copy - copy - copy - copy
Slide Three - copy
Slide Three - copy - copy - copy - copy - copy - copy
previous arrow
next arrow

Unser Team

 

Michael Dembinski

Diplom-Biologe, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
Renaturierung und Sanierung von Gewässern, Gewässerentwicklungs- und -unterhaltungspläne, Ingenieurplanung HOAI, Bauüberwachung, Umweltbaubegleitung

Marie Bardelmeier

M.Sc. Landschaftsökologie, Studium an den Universitäten Osnabrück und Oldenburg

Schwerpunkte:
FFH-Verträglichkeit, Artenschutz/Potenzialabschätzung, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Umweltverträglichkeitsvorprüfungen

Danja Kölln

Diplom-Biologin, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
Kartierung von Brutvögeln, Amphibien und Reptilien und sonstiger terrestrischer Fauna, Pflege- und Entwicklungspläne, Stiftungsland-Entwicklungspläne, Ökokonto-Konzepte, Strukturkartierung von Gewässern

Susanne Dembinski

Diplom-Biologin, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
Wasserrahmenrichtlinien-Untersuchungen, Makrozoobenthos, Renaturierung von Fließgewässern, Strukturkartierung von Gewässern, Großmuscheln, Pflege- und Entwicklungspläne

Inga Fröse

Diplom-Biologin, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
EG-WRRL, Gewässerentwicklungspläne und -konzeptstudien, Stiftungsland-Entwicklungspläne, Umweltverträglichkeitsvorprüfungen, Landschaftspflegerische Fachbeiträge und Begleitpläne

Annegret Süß

Diplom-Ingenieurin für Ökologie und Umweltschutz (FH), Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz

Schwerpunkte:
Naturschutzfachliche Flächenentwicklung, Ökokonto-Konzepte, Stiftungsland-Entwicklungspläne, Natura 2000-Managementplanung, Biotopkartierungen

Mona Pinnow

M.Sc. Biologie, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
Ingenieurplanung HOAI, Bauüberwachung, Umweltbaubegleitung, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Makrozoobenthos

Dominik Scholz

B.Eng. Landschaftsentwicklung, Studium an der Hochschule Osnabrück, gelernter Landschaftsgärtner

Schwerpunkte:
Ingenieurplanung HOAI, Bauüberwachung, Umweltbaubegleitung

Björn Deutschmann

Dr. rer. nat. (M.Sc. Biologie), Studium an der RWTH Aachen

Schwerpunkte:
Renaturierung und Sanierung von Gewässern, Wasserrahmenrichtlinien-Untersuchungen, Makrozoobenthos, Umweltbaubegleitung, Natura 2000-Managementplanung

Jan Ole Koschitzki

Werkstudent, B.Sc. Biologie, Studium an der Universität Hamburg

Schwerpunkte:
Vegetationsmonitoring, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Schutz-, Pflege- und Entwicklungspläne, Unterstützung bei Probennahmen, GIS-Arbeiten

Janina Eggers

M.Sc. Biodiversität und Umweltbildung, Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Schwerpunkte:
Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP), FFH-Verträglichkeitsprüfungen (FFH-UVP), Artenschutzfachbeiträge (AFB), ornithologische Erfassungen

Felix Kwasny

B.Sc. Naturschutz und Landnutzungsplanung, Studium an der an der Hochschule Neubrandenburg

Schwerpunkte:
Landschaftspflegerische Begleitpläne (LBP), Artenschutzfachbeiträge (AFB), FFH-Verträglichkeits (Vor-)prüfungen (FFH-VP), Herpetologische Erfassungen, Makrozoobenthos, Gewässerunterhaltungspläne

Johanna Dembinski

B.Sc. Biologie, Studium an der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Schwerpunkte:
Projektanlage und -archivierung, Büroorganisation, Pflege der Literaturdatenbank und Referenzliste, Sortieren von Makrozoobenthos und Unterstützung bei Probennahmen und Feldarbeiten

Pepper

Begleithund, Studium an der Dog’s Academy, Wedel

Schwerpunkte:
Beauftragte für Pauseneinhaltung sowie Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung, Ruhepol und Stimmungsaufheller, Eliminierung unbeaufsichtigter Lebensmittel

Planula Planungsbüro
für Naturschutz und
Landschaftsökologie

Neue Große Bergstraße 20
22767 Hamburg